Online-Workshop mit Tomás Zorzo (SP)
Raja Yoga – die Bewegungen des Geistes
27.-28. Juni 2020
10-13 Uhr über zoom
auf das Wohlbefinden des Körpers und des Geistes.
Geistes und seinen Funktionen basierend auf den Yoga Sutren:
zu Ernährung und Lebensstil
uns gut fühlen lassen, beeinflussen uns auf positive Art und Weise.”
Für Tomás ist die Yogapraxis mit der Suche
nach innerem Frieden verbunden. Insofern
ist es notwendig, Bedingungen zu schaffen,
dem Übenden spirituelles Wachstum zu
ermöglichen. Ohne diese Erkenntnis der
inneren Ruhe gibt es seiner Ansicht nach
keinen Fortschritt der Yogapraxis, es findet
kein tiefes Verständnis weder für das Üben
an sich noch für die eigene Existenz statt.
Samstag, 27. Juni 2020
10 – 13 Uhr Meditation – Prāṇāyāma – Asanas – Philosophie Teil 1
Sonntag, 28. Juni 2020
10 – 13 Uhr Meditation – Prāṇāyāma – Asanas – Philosophie Teil 2
An beiden Vormittagen liegt der Fokus auf einer restaurativen Praxis basierend auf dem Vinyasa-
Prinzip, der die Bewegung mit der Atmung verbindet. Die Philosophie bezieht sich auf oben angeführte Workshopinhalte des Raja Yoga.
Über Tomás:
Tomás (Rama) widmet sich seit mehr als 30 Jahren
dem Studium und dem Unterricht des Yoga. Er
studierte bei weltweit renommierten Lehrer, wie
Pattabhi Jois, Iyengar, Desikachar, AG Mohan, Swami
Visnhudevananda, Ambu (Aurobindo Ashram)…
Ausgebildet in Psychologie und verschiedenen
Therapieformen unter anderem Bioenergie, Massage
und Atmung, ist Tomás einer der wenigen westlichen
Lehrern, die von Pattabhi Jois zertifiziert wurden, da
er die dritte Seriedes Ashtanga Vinyasa Yoga vollendet hat.
Neben Workshops in aller Welt unterrichtet er in seinem
Studio in Oviedo, Spanien. www.yogashtanga.com